Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Wunderschönen Gebäuden

    eine jugendliche Ausstrahlung verleihen

    Grand Île,
    Straßburg, Frankreich


    Lesen Sie, wie Licht die Besucher der Grand Île in Staunen versetzt und inspiriert.
    Bauwerke der Grande Île, beleuchtet mit der Philips Außenbeleuchtung

    Bei der Umsetzung  jedes
    Beleuchtungs-
    konzeptes

    müssen die architektonischen und städtischen Kompositionen berücksichtigt werden. LED-Beleuchtung bietet zudem die Flexibilität, die Qualität von weißem Licht zu steuern.“

     

    - Jean-Yves Soetinck, Beleuchtungsdesigner, Acte Lumière

    Besucher betrachten die Architekturbeleuchtung vor einem Bauwerk der Grand Île in Straßburg, beleuchtet von Philips Lighting
    Philips beleuchtet die Grand Île in Straßburg und erzeugt überwältigende Lichteffekte

    Das Projekt

     

    Die Grand Île – Schatztruhe historischer Schönheit. Diese malerische Insel im historischen Zentrum von Straßburg bietet ein Panorama architektonischer Blickfänge und idyllischer Flussufer. Könnte ein neues Beleuchtungskonzept Touristen und Anwohnern dabei helfen, die Insel wiederzuentdecken?

    Die Philips Außenbeleuchtung bringt die wunderschönen architektonischen Details eines alten Bauwerks der Grand Île in Straßburg zur Geltung

    Die Lösung


    Der Anblick der Grand Île ist ein wahres Fest für die Augen. Das von der UNESCO erklärte Weltkulturerbe ist die Heimat des Straßburger Münsters, des Historischen Museums, des Alten Zolls und vielem mehr. Einige Gebäude waren jedoch in Dunkelheit gehüllt. Ein modernes Beleuchtungssystem sollte die Illumination einheitlicher machen und die außergewöhnlichen Elemente der Bauwerke zur Geltung bringen.

     

    Die LED-Landschaftsbeleuchtung war die ideale Lösung. DecoScene LED Scheinwerfer wurden verwendet, um die beeindruckende Architektur mit verschiedenen Farbtemperaturen in Szene zu setzen. Durch das Spiel mit mehreren Tönen konnten die Beleuchtungsdesigner die verschiedenen architektonischen Details gezielt betonen. Die Bauwerke heben sich nun mit einem Leuchten von der Skyline ab, das sich auf den umgebenden Wasserflächen spiegelt.

     

    Näher am Wasser werden Brücken und Fassaden mit LEDline₂ und iW Blast PowerCore Scheinwerfern zum Leben erweckt. Steinoberflächen werden in zarte Farbschleier gehüllt und so jede dunkle Stelle in ein einzigartiges Dekorelement verwandelt. Das Panorama der Grand Île wird nun bei Nacht zauberhaft in Szene gesetzt und Besucher sowie Anwohner werden von seiner atemberaubenden Schönheit beflügelt.


    Die Beleuchtung des Place du Château gewährleistet einen weichen Übergang zwischen Boden und Fassaden, rückt die oberen Bereiche ins Licht, während die Schattenbildung reduziert wird. Das Ergebnis: ein majestätisches Erscheinungsbild, das der Umgebung ein jugendliches Flair verleiht.

    Denkmäler

    im besten Licht

    Das Team

    Straßburg, Frankreich

    Kunde

    Jean Yves Soetinck, Bureau d’étude Ecotral

    Beleuchtungsdesigner

    Citeos Straßburg

    Installateur

    Eiffage Straßburg

    Installateur

    Citéos

    Projektpartner

    Partnerprofil besuchen

    Weitere Projekte