Lesen Sie, wie E.ON Energieeffizienz mit Licht fördert.
E.ON setzte große Hoffnungen in die neuen Räumlichkeiten. Das Ziel war ein möglichst energieeffizienter Standort mit einer einladenden Atmosphäre für Besucher und Mitarbeiter. Das dafür gewählte Mittel: LED-Beleuchtung für alle Bereiche. E.ON entschied sich bei diesem Projekt für das Modell der Energiedienstleistung. Damit sollte gewährleistet werden, dass die Investition durch Stromeinsparungen finanziert werden konnte.
Im gesamten Standort wurden die modernsten LED-Leuchten installiert – die blendungsfreien Leuchten beleuchten Arbeitsplätze, Gemeinschaftsbereiche und Toiletten. Vorwiegend wurden CoreLine-Einbauleuchten installiert, welche ein klares Licht bieten und alle Normen des Standorts erfüllen. Darüber hinaus sorgt das Steuerungssystem Dynalite durch Tageslicht- und Anwesenheitserkennung für weitere Energieeinsparungen. Das System dimmt die Beleuchtung automatisch, wenn genügend Tageslicht einfällt oder wenn sich niemand im Raum aufhält. Dadurch wird der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Die Umrüstung hat alle Erwartungen übertroffen. Die Umweltschutzanforderungen wurden erfüllt. Das hatte zur Folge, dass das Bürogebäude von E.ON als erstes Gebäude der Gegend wegen seiner ausgezeichneten Energieeffizienz als Klasse A eingestuft wurden. Die Beleuchtung hat außerdem zur Erhöhung der Produktivität sowie zur Senkung der Kosten beigetragen. E.ON hat daraufhin angekündigt, dass die LED-Technologie auch in den anderen Gebäuden des Unternehmens installiert werden soll – darauf sind wir bei Philips Lighting sehr stolz.
Mit dem neuen Beleuchtungssystem erzielt E.ON Energieeinsparungen von über 83 %, was die Energiekosten erheblich senkt.