Lesen Sie, wie Generali das Wohlbefinden der Nutzer mit moderner Bürobeleuchtung verbessert.
Schaffen eines benutzerfreundlichen
Büros
das Wohlbefinden der Nutzer so weit wie möglich zu steigern. LED-Lösungen ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen und brauchen kaum gewartet zu werden, so dass künftige Endbenutzer die Betriebskosten des Gebäudes entsprechend senken können.”
-Jean-Marc Pascard, Asset Management Director
Für Generali bot die Renovierung eine gute Gelegenheit, das Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu verbessern. Die zuvor installierte konventionelle Beleuchtung war rein funktional und hatte zum Ziel, für ein gleichmäßiges Helligkeitsniveau zu sorgen. Es war jedoch offensichtlich, dass mit einem LED-System eine angenehmere Arbeitsatmosphäre geschaffen werden konnte. Nach einigen Tests an der Gebäudefassade entschied sich Generali für eine mutige Lösung. Das Generali-Bürogebäude sollte das erste weltweit werden, das ausschließlich mit LED beleuchtet wird.
Um dem Projekt zum Erfolg zu verhelfen, beauftragte Generali den Architekten Anthony Béchu mit der Planung der neuen Innengestaltung. Philips erhielt den Auftrag, eine spezielle Lösung zu schaffen, bei der die LEDs
in die Decke integriert waren, um eine bessere Ästhetik zu erreichen. Dazu schufen wir eine maßgeschneiderte Bürobeleuchtungslösung mit Spot-LED-Rastergittern, die in Zwischendecken eingelassen wurden.
Insgesamt wurden 422 Leuchten in die Deckengitter eingebaut. Die neue Bürobeleuchtung bietet den Mitarbeitern einneren besseren Sehkomfort und trägt dadurch zu einer effizienteren Arbeit bei. Das Beleuchtungssystem wurde so konzipiert, dass weder störende Reflexionen auf Computerbildschirmen noch Blendeffekte von den Leuchten auftreten.
Das Generali-Gebäude ist das erste Bürogebäude weltweit, das ausschließlich mit LED beleuchtet wird. Die neue, moderne Bürobeleuchtung erfüllt alle Arbeitsplatznormen und ermöglicht dank des geringen Energieverbrauchs und Wartungsaufwands erhebliche Kosteneinsparungen.
Auftraggeber
Lichtdesign