Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Tour Sequana, Frankreich
    Fortschrittliche Energiekontrolle

    Tour Sequana,
    Issy-les-Moulineaux, Frankreich

     

    Lesen Sie, wie Bürobeleuchtung dem Tour Sequana hilft, den Energieverbrauch zu senken.

    Tagungsraum im Tour Sequana mit energiesparender Bürobeleuchtung von Philips

    Wir wollten ein
    Gebäude errichten,

    das dem Unternehmensimage von Bouygues Télécom gerecht wird und sich deutlich von der Umgebung abhebt. Neben verschiedenen ökologischen Gesichtspunkten spielten Komfort und Effizienz dabei natürlich eine zentrale Rolle.“

     

    - François Delatouche, Immobilienvorstand von Bouygues Télécom

    Fassade des Tour Sequana mit Bürobeleuchtung von Philips
    Philips Bürobeleuchtung ist in die Decke dieses Büros im Tour Sequana integriert

    Das Projekt

     

    Der Tour Sequana ist ein Hochhaus des französischen Telekommunikationsunternehmens Bouyges. Der über 100 Meter hohe Turm für 2.400 Angestellte von Bouygues Telecom wurde im Rahmen eines städtischen Entwicklungsprogramms erbaut. Konnte eine intelligente Bürobeleuchtung dazu beitragen, dass das Gebäude seine Energieeinsparungsziele erfüllt?

    Die Lösung


    Der Tour Sequana wurde als Teil eines Projekts erbaut, mit dem 100.000 m² neue Büroflächen in Issy-les-Moulineaux geschaffen werden sollten. Ökologische Gesichtspunkte hatten hohe Priorität für die Entwickler und eine umfassende Umweltzertifizierung war angestrebt. Ein Schlüsselziel für den Tour Sequana bestand darin, den Energieverbrauch auf 90 kWh/m²/Jahr zu reduzieren. Dies entspricht etwa einem Drittel bis Viertel der Werte eines durchschnittlichen Bürogebäudes in der Pariser Gegend La Défense.


    Das Designerteam konzipierte eine Bürobeleuchtung, die Komfort und Effizienz in ein Gleichgewicht bringen würde. T5- und LED-Leuchten wurden verwendet, um eine produktive, einladende Umgebung bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs zu schaffen. Das Herzstück der neuen Installation bildete jedoch Philips Somfy Light Balancing.


    Das System gleicht die Wärme- und Lichtmenge aus, die von außen in das Gebäude eindringt. Insgesamt wurden 3.500 automatische, über Somfy NW Motoren gesteuerte Jalousien im Gebäude installiert. Diese lassen sich entsprechend der Stellung der Sonne ausrichten, ermöglichen ein Wärmemanagement und verringern Beeinträchtigungen durch blendendes Licht. Bei geschlossenen Jalousien wird die Helligkeit der künstlichen Beleuchtung erhöht, bei geöffneten Jalousien gedimmt, sodass eine optimale Beleuchtungsstärke für das Arbeiten im Büro erreicht wird.

    Dank der Philips Somfy Light Balancing Lösung konnten die Vorgaben für die Energieverbrauchswerte erfüllt werden. Der Tour Sequana hat dadurch im Verfahren zur HQE-Umweltzertifizierung beim Sehkomfort einen Leistungswert von 10 erreicht.

    Unterstützung der Produktivität
    mit Licht

    Das Team

    Bouygues Télécom

    Auftraggeber
    Website

    Bernardo Fort-Breschia, Arquitectonia

    Architekt
    Website

    Somfy

    Philips Partner
    Website

    Weitere Projekte