Wie EUROSPAR mit einem ‚grünen Supermarkt‘ nachhaltig Wirkung erzielt.
Wie EUROSPAR mit einem ‚grünen Supermarkt‘ nachhaltig Wirkung erzielt.
Philips hat uns rundum überzeugt. Unsere Beleuchtung ist nachhaltig, modern, kostensparend und kinderleicht zu steuern.”
- Ing. Harald Grabmüller, Energiemanagement
Nebenkosten runter, Nachhaltigkeit rauf – und das mit einer intelligenten Lichtlösung. Die Wünsche von SPAR Österreich waren eindeutig. Die Beleuchtung des neuen EUROSPAR Mega-Shops in der Wiener Siemensstrasse sollte energieeffizient sein, aber auch durch entsprechende Lichtstimmungen ein modernes Einkaufserlebnis schaffen.
Hundert Prozent LED. Im Innen- und Aussenbereich. Mit Lichtsteuerung, Tageslichtintegration, Präsenzmeldern, spannenden Lichteffekten und perfekter Ausleuchtung. Für die Regalreihen, Frischetheken, Produktinseln und alle anderen Bereiche. So sah für die Verantwortlichen des EUROSPAR Mega-Shops der optimale Weg in die Zukunft aus.
Wie gut. Denn das waren die perfekten Stichworte für unser erstes StoreWise-Beleuchtungsprojekt in Österreich. Was so besonders daran ist? Das Lichtkonzept ist modern, nachhaltig und praxisnah zugleich. Weil es ausgereifte LED-Technik nutzt und während der Betriebszeiten automatisch das Tageslicht berücksichtigt, das durch zwei komplett verglaste Fassaden und mehrere Oberlichter in den Verkaufsraum scheint. Und das Licht in Lager und Verwaltung selbsttätig ausschaltet, wenn sich niemand dort aufhält.
Und wie lässt sich das alles steuern? Mit einem Lichtmanagementsystem und intuitiv bedienbarem Touch Panel, denn Energiesparen soll schliesslich leicht gehen. Ing. Harald Grabmüller, zuständig für Energiemanagement bei SPAR Österreich, ist begeistert: „Die Lösung reduziert den ohnehin sehr niedrigen Stromverbrauch der LED-Leuchten um weitere 29% und spart uns monatlich zusätzlich Kosten.“ Dazu amortisiert sich die intelligente Lichtsteuerung für den EUROSPAR-Markt nach eigenen Berechnungen bereits nach weniger als zwei Jahren.
Auftraggeber
Architekt
Lichtberatung