Lesen Sie, wie energiesparende Beleuchtung die Nachhaltigkeit bei Marks & Spencer verbessert.
Tageslicht nutzende Innovationen
Teil unserer Energiesparstrategie aus und schafft eine helle, konstante Lichtintensität, die die hervorragende Qualität unserer Produkte perfekt unterstreicht."
- Richard Gillies, Leiter Plan A, CSR & Nachhaltige Geschäftsentwicklung
Marks & Spencer Läden stehen für hochwertige Qualitätsprodukte. Um dem hohen Standard der Marke gerecht zu werden, sollte die LED-Beleuchtung das Einkaufserlebnis bereichern und gleichzeitig Energie sparen. Das wurde durch die strategisch ausgewählte und platzierte Beleuchtung erreicht. Im Außenbereich der Eingänge wurden EW Blast und Graze Leuchten platziert, die die Kunden durch ein helles, gefälliges Ambiente anziehen.
Beim Betreten des Geschäfts werden die Kunden mit Maxos LED Supermarktbeleuchtung begrüßt. Dieses innovative Tragschienensystem mit einem Mix aus Einzel- und Doppelinstallationen mit StyliD Leuchten spart durch die direkte Beleuchtung der Waren nicht nur viel Energie, sondern lässt die Produkte außerdem frisch und einladend wirken. Zudem wird kein Licht verschwendet. Für die Allgemeinbeleuchtung wurden Powerbalance verwendet, die eine exzellente Sicht ohne unerwünschte Blendeffekte schaffen.
Die neuen Beleuchtungskörper sind sehr energieeffizient und ein intelligentes Steuerungssystem spart zusätzlich noch mehr Strom. Lichtsensoren erkennen die durch die Fenster eindringende Tageslichtmenge und dimmen die Leuchten automatisch ab, so dass eine konstante Lichtintensität gegeben ist. Die Beleuchtungskörper können sogar so programmiert werden, dass sie sich ausschalten, wenn das Tageslicht für ausreichend Helligkeit sorgt.
Die Filiale in Sheffield ist damit der erste Supermarkt in Großbritannien, der vollständig mit LED-Beleuchtung ausgestattet ist.
Auftraggeber
Installation und Design