Die Lösung
Zunächst war eine konventionelle Beleuchtung vorgesehen, aber dann kam das innovative Beleuchtungssystem Pacific LED GreenParking ins Spiel. Das patentierte Konzept von Philips verbindet hocheffiziente LED-Leuchten mit kabellosen Steuerungen und einer Anwesenheitserkennung. Diese Kombination entpuppte sich als Glücksfall für das Projekt: Eine Neuverkabelung war nicht erforderlich, zusätzliche Kosten wurden so vermieden. Ein weiterer Pluspunkt: Das LED-System verbraucht weniger Energie als herkömmliche Leuchtstofflampen und das bei gleicher Lichtleistung.
Maximiert wird die Energieersparnis durch eine Anwesenheitserkennung, die auf Menschen und Autos reagiert. Eine durchdachte Platzierung der Sensoren und die Gruppierung in verschiedene Beleuchtungszonen führt zu einer optimalen Lösung. Bei Bewegung fährt die Beleuchtung anforderungsgerecht hoch oder wird im Energiesparmodus bis auf 20% gedimmt. Zusätzlich wurde in einige Pacific LED ein Notbeleuchtungssystem integriert. So konnten geltende Vorschriften ohne zusätzliche Investition in ein eigenständiges Notbeleuchtungssystem eingehalten werden.
„Die Autofahrer sind von unserer hochmodernen Tiefgarage samt Beleuchtung begeistert – und wir sind es auch“, sagt Projektleiter Axel Martin Schmitz. „Wie gut, dass uns das Ingenieurbüro Huber noch auf das innovative GreenParking System von Philips aufmerksam gemacht hat. So konnten wir auf eine perfekte, flexible Beleuchtung setzen, die extrem kosteneffizient ist: Die Mehrkosten am Anfang amortisieren sich schon in weniger als vier Jahren! Und danach? Sparen wir Jahr für Jahr viel Energie und Geld.“