Lesen Sie, wie sich Hoogeveen durch städtische Beleuchtung von den umliegenden Bezirken abhebt
Eine Beleuchtung
vom Feinsten für Hoogeveen
Lesen Sie, wie sich Hoogeveen durch städtische Beleuchtung von den umliegenden Bezirken abhebt
der Philips Masterplan die sanierte Innenstadt von Hoogeveen in einem ganz besonderen Licht erscheinen Die Innenstadt von Hoogeveen hat am Abend eine ganz besondere Ausstrahlung.”
-Anno Wietze Hiemstra, Bürgermeister Hoogeveen
Hoogeveen ist eine traditionsreiche und wunderschöne Gemeinde im Süden von Drenthe. Um Hoogeveen in das pulsierende Zentrum der Region zu verwandeln und die Innenstadt für Einwohner und Besucher attraktiver zu machen, erarbeitete der Gemeinderat einen Sanierungsplan.
"Mit der modernen städtischen Beleuchtung konnten die Sehenswürdigkeiten von Hoogeveen wirkungsvoll hervorgehoben werden. Philips entwickelte maßgeschneiderte Lösungen zur Verschönerung der verschiedenen städtischen Bereiche, wobei die angestrebte Nachhaltigkeit nie aus den Augen verloren wurde. Als Erstes wurden im Bereich Hoofdstraat-Noord CitySpirit Cone-Straßenleuchten installiert. Damit wurde der visuelle Komfort verbessert, während gleichzeitig der Kanal und die historischen Fassaden in ein angenehmes Licht getaucht wurden.
Die Gebäudefassaden wurden mit in den Boden eingelassenen LEDline2-Leuchten angestrahlt. Diese Leuchten tauchen die Bauten in einen angenehm warmen Farbton und erzeugen ein interessantes Wechselspiel von Licht und Schatten, ohne dabei zu blenden.
Am Platz und an der Hafenmauer sorgen dekorative Projektionen für eine märchenhafte Stimmung. Die Effekte werden von an Lichtmasten befestigten UrbanScene-Leuchten erzeugt, die elegante Blätterschatten auf den Boden werfen. „Ich habe nur Positives über die Stadtbeleuchtung gehört“, freut sich Bürgermeister Anno Wietze Hiemstra. „Die historischen Fassaden erstrahlen in neuem Glanz, und zwar sowohl tagsüber als auch nach Sonnenuntergang. Die Projektionen auf den Platz und die Hafenmauer sind großartig – sie sind äußerst attraktiv für den Betrachter.“
Mit dem Telemanagement-System Starsense können die Leuchten gedimmt und an jede Situation angepasst werden. Bei Notfällen können sie außerdem schnell auf höchste Lichtintensität hochgefahren werden. Und dank ihrer langen Lebensdauer kann die Beleuchtung an ereignisreichen Tagen und Feiertagen länger eingeschaltet bleiben.
Kunde
Installateur
Architekt