Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen




    Stadt Rietberg

    Historisches Ambiente,
    innovativ beleuchtet

    Stadt Rietberg, 
    Deutschland

     

    Wie Rietberg seine charmante Altstadt ins beste Licht setzt und trotzdem Energie spart.

    LED-Beleuchtung in der Stadt Rietberg

    Mit diesem Projekt setzen wir einen weiteren

    Meilenstein moderner Stadtentwicklung

    und Klimapolitik. Unser Beitrag kann für alle Städte mit historisch wertvoller Substanz ein Beweis für eine gelungene Integration energiesparender LED-Beleuchtung in ein historisches Ambiente sein.“

     

    - André Kuper, MdL, Bürgermeister a. D.

    LED-Beleuchtung in der Stadt Rietberg
    LED-Beleuchtung in der Stadt Rietberg

    Das Projekt

     

    Wie unterstreicht man mit Licht einen bezaubernden historischen Stadtkern und sichert als klimafreundlicher Ort gleichzeitig die Nachhaltigkeit? Die ostwestfälische Stadt Rietberg hatte da eine Idee … Und die war so gut, dass sie ihr bei dem Wettbewerb „Kommunen in neuem Licht“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einen Preis einbrachte.

    LED-Beleuchtung in der Stadt Rietberg

    Die Lösung


    Im April 2010 startete Rietberg daraufhin eine Initiative zur Umrüstung der Stadtkernbeleuchtung mit moderner LED-Lichttechnik. Was so einfach klang, war in der Umsetzung recht anspruchsvoll. Schliesslich ging es bei aller Energieeinsparung um eine Inszenierung, welche die einzigartige Identität der Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, Strassen und Plätzen unterstreichen sollte.

    Wir haben deshalb auf unsere moderne Lichtmanagementplattform CityTouch gesetzt und für Rietberg eine energieeffiziente Lösung mit vollständigem Illuminationskonzept für den historischen Stadtkern entwickelt. Entstanden ist ein repräsentatives Gesamtbild, das seinen besonderen Charme genau aus der Verbindung von alter Bausubstanz und einem attraktiven Ensemble unserer modernen LED-Aussenleuchten generiert. Dadurch haben sogar der Tourismus und die lokale Einzelhandel einen Aufschwung erfahren. Einwohner und Besucher fühlen sich wohl und sicher. Für Sehbehinderte wurde zusätzlich ein LED-Lichtband installiert, das sich durch die Innenstadt zieht.

    Trotz alledem spart Rietberg im Vergleich zum alten System jede Menge Energie und hat den CO2-Ausstoss signifikant reduziert. Denn mit CityTouch kann jede Leuchte ganz nach Bedarf gezielt gesteuert und gedimmt werden. Und das zahlt sich aus.

    LEDs für die Altstadt

    Das Team

    Stadt Rietberg
    Auftraggeber
    Zur Website


    Rüdiger Ropinski
    Projektleitung

    Jochen Meyer-Brandis
    Gesamtkonzept/Lichtplanung

    SMB-Städtebau

     

    Michael Tech
    Elektro-Planung/Bauleitung

    Sander Ingenieure

     

    Ingo Wünsch
    Lichtberatung

    Philips Lighting

    Weitere Projekte