sieht man erst, wenn man es hat."
- Ing. Helmut Orgler, Geschäftsführer ETA Heiztechnik GmbH
Wirkung. Effizienz. Energie. Wenn die ETA Heiztechnik GmbH über ihre Produkte spricht, stehen diese drei Schlagwörter immer im Mittelpunkt. Ing. Helmut Orgler, Geschäftsführer, bestätigt das: „Wir setzen rundum auf hochwertige, sichere und umweltschonende Technik. Schliesslich entwickeln wir keine Cent-Produkte, sondern hocheffiziente Heizkessel, die für ihre Qualität bekannt sind.“ Aber kann das Unternehmen diesen hohen Anspruch auch an die Beleuchtung in seiner neu gebauten Produktionshalle stellen? Gibt es eine Lichtlösung, die für beste Produktionsbedingungen sorgt? Und dabei soviel spart, dass sich die Investition schnell rechnet? „Das wäre uns schon sehr wichtig“, sagt Orgler.
Den Zuschlag für das Projekt erhielten wir von Philips gemeinsam mit dem Unternehmen Alternativ Installationen GmbH. Unser Vorteil war eine spannende Bandbreite an innovativen LED-Lösungen samt individuellem Lichtkonzept. „Wir haben sofort gesehen, dass diese moderne Technik all unsere Kriterien erfüllt“, so Orgler. Nun kam es darauf an, die individuell beste Alternative zu finden.
ETA Heiztechnik entschied sich nach ausgiebiger Bemusterung und Begutachtung für unsere innovative GentleSpace. Diese LED-Hallenleuchte kann Hochdruck-Entladungslampen bis zu 400 W eins zu eins ersetzen und dabei bis zu 47% Energie sparen. Die lange Lebensdauer der LEDs sorgt zudem für einen geringen Wartungsaufwand. Das macht sich bei einer Installation in grosser Hallenhöhe bezahlt.
So wichtig die Themen Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit für die ETA Heiztechnik auch waren, genauso wichtig war die Funktionalität. Die Leuchte bewirkt eine gleichmässige Lichtverteilung in der hohen Halle. Dadurch ist produktives Arbeiten im gesamten Raum ohne störende Blendung möglich. Das ist den Mitarbeitern sofort positiv aufgefallen. „In der neuen Halle fühlen sich alle wohl“, sagt Ogler. „Und das Licht hat einen wesentlichen Anteil daran.“
Auftraggeber