Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

     

     

     

     

     

     

    Huyck.Wangner, Gloggnitz

    Fokus auf exzellenter Leistung

    Huyck.Wangner,
    Gloggnitz, Österreich


    Wie das Hightech-Industrieunternehmen Huyck.Wangner seine Wartungskosten für die Beleuchtung dank innovativer Systeme stark reduzieren konnte.

    Projektbericht herunterladen
    LED-Hallenbeleuchtung für die Produktionsbereiche bei Huyck.Wangner

    Ab jetzt arbeitet auch das Licht für uns

    So verbessern wir unsere Öko-Bilanz und die Produktivität.“ Jochen Bogner, Technische Projektleiter voestalpinen Lichteffekten."

    Uns war klar, dass es hier nicht nur um die Installation neuer Lampen ging.

    Dies war ein flexibles Beleuchtungssystem, mit dem unser Unternehmen noch mehr Leistung bringen konnte.“


    - Alfred Tarkus, Leiter der Elektrotechnik

    LED-Hallenbeleuchtung für die Produktionsbereiche bei Huyck.Wangner
    LED-Hallenbeleuchtung für die Produktionsbereiche bei Huyck.Wangner

    Das Projekt

     

    Das österreichische Unternehmen Huyck.Wangner stellt Papier, Filz, nicht gewobene Stoffe sowie wasserabweisende Beschichtungsmaterialien her. Vor drei Jahren entschied sich das fortschrittliche Industrieunternehmen für ein neues Beleuchtungskonzept in seinen Produktionsbereichen. Und das aus gutem Grund. Alfred Tarkus, Leiter der Elektrotechnik, erklärt: „Unsere Produktionsmethoden umfassen die Arbeit mit sehr feinkörnigen trockenen sowie feuchten Materialien. Diese Anlage hat eine hohe tägliche Auslastung. Unsere alten Lampen waren ständig mit Rost oder Staubpartikeln kontaminiert und wir mussten sie immer wieder ersetzen. Die Arbeitsstunde ist teuer und die Wartungskosten liefen wirklich aus dem Ruder.“ Das sollte sich ändern.

    LED-Hallenbeleuchtung für die Produktionsbereiche bei Huyck.Wangner

    Die Lösung 


    Die entscheidende Idee kam vom Lichtexperten Christian Kyrer von Schäcke. Er empfahl die Hallenreflektorleuchte GentleSpace von Philips, die eine herausragende Qualität und eine lange Lebensdauer hat. Alfred Tarkus stimmte einem Testlauf sofort zu: „Ich mag die Marke Philips, da sie sehr zuverlässig ist. Und ich wusste: Entscheiden wir uns für LEDs, haben wir weitere Vorteile. Doch wir mussten sicher sein, dass die Leuchten die ständigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen an unserem Standort aushalten würden. Das gilt auch für die Staubpartikel der trockenen Materialien, die herumwirbeln.“

    Nach erfolgreichem Testlauf stieg Huyck.Wangner gleich auf die neueste Generation der GentleSpace um und nutzt jetzt auch das drahtlos vernetzte GreenWarehouse System von Philips, das eine bedarfsgerechte Lichtsteuerung für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche spielend einfach macht.

    Alfred Tarkus ist sehr zufrieden mit der neuen Beleuchtung. Die Wartungskosten konnten minimiert und die Energiekosten um 60% gesenkt werden. Das neue System ist viel flexibler und zukunftssicher. Aber das schönste Kompliment kam von den Menschen, die in der Produktion tätig sind. Sie empfinden das Licht als wesentlich angenehmer und arbeiten gern in der helleren Umgebung.

    Mehr Sehkomfort
    in der Produktion

    Das Team

    Huyck.Wangner Austria GmbH

    Auftraggeber

    Zur Webseite

     

    Christian Kyrer

    Beleuchtungsexperte
    Schäcke

    Andreas Buchta
    Lichtberatung
    Philips Lighting

    Weitere Projekte