Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen



    Allianz Arena, München

    Fassadenbeleuchtung in Perfektion

    Allianz Arena,
    München, Deutschland

     

    Wie der FC Bayern sein Stadion unverwechselbar macht? Mit 300.000 LEDs.

    Fassadenbeleuchtung Allianz Arena

    Die neue
    Beleuchtung

    von Philips vermittelt schon beim ersten Aussenanblick der Allianz Arena die volle Emotion und Dynamik des Spiels.“

     

    - Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG

    Fassadenbeleuchtung Allianz Arena
    Fassadenbeleuchtung Allianz Arena

    Das Projekt

     

    Sie ist mehr als nur ein Fussballstadion, viel mehr. Die Allianz Arena ist Heimstätte von Rekordmeister FC Bayern München. Sie zählt zu den bekanntesten Austragungsorten der Welt. Und sie begeistert jedes Jahr Millionen von Besuchern, Fernsehzuschauern und Fans rund um den Globus. Dies nicht zuletzt aufgrund ihrer faszinierenden Architektur. Das Gebäude ist von der grössten Membranhülle der Welt umgeben und kaum eines der rautenförmigen Membran-Kissen gleicht in seiner Form den anderen. Die Fassade gleichmässig und optisch attraktiv zu illuminieren, ist eine Herausforderung. Auch für das Betriebsbudget und die Nachhaltigkeitsziele der Allianz Arena.

     

    Aber gab es für diese spezielle Fassaden-Konstruktion wirklich eine Alternative? War ein Lichtsystem schon so weit, dass es unter diesen Bedingungen mit hochleistungsfähiger Technik und digitaler Steuerung dynamische Lichteffekte erzeugen konnte? Mit geringem Energieverbrauch und niedrigem Wartungsaufwand? Die Arbeit in schwindelnder Höhe war schliesslich nicht ohne.

    Fassadenbeleuchtung Allianz Arena

    Die Lösung 


    Als Experte und Marktführer für Sportstättenbeleuchtung hatte Philips schnell eine Antwort parat: eine rundum flächendeckende LED-Aussenbeleuchtung mit dynamischer Lichtanimation. Die erste ihrer Art in Deutschland und die grösste Stadioninstallation in Europa. Als offizieller Lichtpartner des FC Bayern München war das Ziel eine Lösung, die der Allianz Arena gebührt.

     

    Der Umsetzung gingen intensive Planungen und Berechnungen voraus. Unser Team entwickelte spezielle Installationsvorrichtungen und Optiken für insgesamt 6.500 hochleistungsfähige Leuchten mit 300.000 LEDs. Sie lassen sich individuell ausrichten. Das heißt: Das Licht kann jederzeit gleichmäßig auf die ca. 29.000 m2 große Außenhaut der Fassade verteilt werden.

     

    Um alle Möglichkeiten der modernen Lichttechnik auszunutzen, sind die LEDs digital vernetzt und in Echtzeit gezielt ansteuerbar. Ganz einfach per Computer oder Laptop. Die Membran kann in 16 Mio. Farben erstrahlen, Leuchtkraft und Farbnuancen lassen sich variieren. Das sind ideale Voraussetzungen für ansprechende Inszenierungen im Regelbetrieb sowie Sonderbeleuchtungen zu speziellen Ereignissen.

     

    Auch die Energieeffizienz des neuen Systems begeistert: Die Anlage verbraucht rund 60% weniger Strom als die bisherige Installation. Das entspricht rund 100.000 kW und 362 t CO2 pro Jahr. Und die Wartungskosten? Die eingesetzten LEDs haben eine Lebensdauer von ca. 80.000 h. Das entspricht einer Dauer von rund 53.000 Bundesligaspielen ohne Verlängerung.

     

    Was sagt Andreas Jung, Vorstandsmitglied der FC Bayern München AG, dazu? „Der FC Bayern hat mit Philips den Global Player für Stadienbeleuchtung im Team. Gemeinsam spielen wir auf Sieg im Wettbewerb um die attraktivste Arena der Welt.“

    Inszenieren Sie Ihre
    Sport-Events

    Das Team


    Allianz Arena München Stadion GmbH

    Auftraggeber

    Zur Website


    Herzog de Meuron

    Architekten

    Zur Website


    Elin GmbH & Co KG

    Installation

    Zur Website


    Alexander Weckmer Licht und Mediensysteme

    Lichtsteuerung

    Zur Website


    Philips Lighting

    Lichtberatung

    Zur Website

    Weitere Projekte