Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Sichere Straßen,

    kleine Stromrechnungen

    Wohngebiet,
    Enköping, Schweden

       

    Lesen Sie, wie die Straßen von Enköping mit energieeffizienten Leuchten sicherer gemacht werden
    Straße in einem Wohngebiet von Enköping, Schweden, mit städtischer Beleuchtung von Philips

    LED-Leuchten haben sehr lange Lebenszyklen. 
     

    Deshalb ist es wichtig, einen zuverlässigen Anbieter zu finden, der nicht bald vom Markt verschwindet. Dies gilt auch für Kommunen, da sie ihre Ausgaben gegenüber den Steuerzahlern rechtfertigen müssen. Philips ist ein zuverlässiger Partner, der einen hervorragenden Kundendienst bietet."

     

    - Kjell-Ove Karlsson, Projektkoordinator für Vattenfall Service AB, Lighting

    Das Projekt


    Enköping kümmert sich um die Anliegen der Einwohner. Um die Sicherheit von Anwohnern und Autofahrern zu gewährleisten, suchte die Kommunalverwaltung nach einer zuverlässigen, hochwertigen Straßenbeleuchtung. Gleichzeitig sollten die Energiekosten der städtischen Beleuchtung reduziert werden. Philips wurde damit beauftragt, eine Lösung zu finden.
    Nahaufnahme einer Pollerleuchte in Enköping, Schweden

    Die Lösung

    Enköping hatte bereits Erfahrung mit der Erneuerung der städtischen Beleuchtung. So hatte die Stadt ihre Quecksilberdampflampen teilweise durch Metallhalogendampf- und Natriumdampf-Hochdrucklampen ersetzt. Die verantwortlichen Stellen hatten nun von den Fortschritten der Beleuchtungstechnologie erfahren und beauftragten Philips mit der Umstellung der übrigen 3000 Straßenleuchten auf LED-Technik.

     

    ClearWay-Straßenleuchten stellten genau die passende Lösung für Enköping dar. Im hellen, klaren Licht dieser Leuchten können sich Anwohner ruhig und unbesorgt durch die Stadt bewegen und müssen sich nicht mehr vor der Dunkelheit fürchten. Außerdem bringt die neue Beleuchtung finanzielle und umweltrelevante Vorteile mit sich. Während die früheren Leuchten bis zu 70 W benötigten, verbrauchen LEDs nur 27 W (bzw. 20 W, wenn sie gedimmt werden).

     

    Mit dem modernen Dynadimmer-Steuerungssystem sind sogar noch weitere Einsparungen möglich. Um ca. 21.00 Uhr werden die Leuchten auf 70 % Helligkeit gedimmt und um Mitternacht auf 50 %. Um 4.00 Uhr werden die Lampen wieder auf 70 % hochgefahren und ab 6.00 Uhr leuchten sie wieder mit voller Stärke. Mit dem Steuerungssystem Dynadimmer F2 kann die Stadt Enköping jetzt 32 % mehr Energie einsparen.

     

    Die neue Beleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre in den Straßen von Enköping und hat den Gesamtenergieverbrauch um 348.000 Stunden pro Jahr reduziert.

    Angenehmes Licht
    die ganze Nacht

    Das Team

    Stadt Enköping

    Kunde

    Vattenfall Services Nordic AB

    Auftragnehmer

    Weitere Projekte