Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Sichere, attraktive und effiziente Straßenbeleuchtung

    Gemeinde Bördeland, Deutschland

     

    Im Jahr 2007 schlossen sich die Ortschaften Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben und Zens zur Gemeinde Bördeland zusammen. Trotz schwierigem Finanzhaushalt sorgt die Gemeinde dafür, ihre Infrastruktur zu modernisieren, attraktiv für die Einwohner zu bleiben und das Wirtschaftswachstum zu fördern.

    Eurogate

    Unser klares Ziel ist, die Gemeinde zu einem

    attraktiven Wohnort für alle Generationen

    zu machen – jetzt und in Zukunft. Beleuchtung ist für uns von zentraler Bedeutung für die Infrastruktur. Mit einer professionellen, modernen LED-Beleuchtung sorgen wir für Sicherheit auf unseren Straßen.“ 

     

    Bernd Nimmich, Bürgermeister

    Das Projekt

     

    Jede der sieben Ortschaften hatte eine eigene Beleuchtungsinfrastruktur mit unterschiedlichen Leuchten und Lampen. Die Anlagen waren veraltet und ineffizient und der Wartungsaufwand groß. Nach einer Bestandsaufnahme durch die Avacon Netz GmbH musste ein Sanierungskonzept her. Denn die neue Beleuchtung sollte mindestens 70 % Energie sparen, um eine Förderung durch den Bund zu erhalten. Hier stand Philips Lighting beratend zur Seite - mit den richtigen Produkten und einer Lichtplanung inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung.

    Die Lösung

     

    Um die Energieeinsparungen von 70% zu erreichen, war ein LED-Konzept unumgänglich. Dank der sehr langen Lebensdauer von bis zu 100.000 h ist der Wartungsaufwand deutlich geringer. Um die Gemeinde bei den Wartungskosten zusätzlich zu entlasten und den Aufwand gering zu halten, werden für die neue Beleuchtung lediglich zwei Leuchtentypen eingesetzt: Luma und CityCharm.

     

    Beide Leuchtentypen zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Lichtqualität aus. Die Klassifizierung der Straßenzüge wirkte sich nicht nur vorteilhaft auf eine solide Lichtberechnung aus. Luma bietet hervorragende Sicht auf Bundesstraßen und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. CityCharm sorgt für ein angenehmes Licht in Wohn- und Nebenstraßen, ohne die Anwohner zu blenden. 

    • Erhöhter Komfort

     

    Die neue Beleuchtungslösung hat die Gemeinde Bördeland attraktiver gemacht. Die Beleuchtung mit CityCharm in den Wohngebieten ist jetzt angenehmer für das Auge. Die Leuchte liefert ein unaufdringliches und blendfreies Licht. Die Bewohner der Nebenstraßen fühlen sich beim abendlichen Spaziergang wohler, denn die Fußwege sind gleichmäßig beleuchtet. Anderseits wurde Streulicht minimiert, so dass ein Lichteinfall in die Häuser vermieden wird.

    • Signifikante Einsparungen bei Energie und Wartung

     

    Die neue LED-Beleuchtung ermöglicht eine Energieeinsparung von 76 %. Da in der gesamten Gemeinde nur zwei LED-Leuchtenfamilien eingesetzt werden, konnte die Komplexität der Bestell-, Installations- und Wartungsvorgänge deutlich reduziert werden. 

    • Nachhaltige Lösung für eine bessere Zukunft

     

    Die optimierten LED-Optiken bringen das Licht gezielt dorthin, wo es auch benötigt wird. Dadurch wird weniger Licht verschwendet, die Lichtverschmutzung reduziert. Insgesamt ermöglicht die neue Beleuchtungslösung eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 193,5 Tonnen pro Jahr.

    • CityCharm Cordoba
      CityCharm Cordoba
      CityCharm wurde für urbane Räume entwickelt, in denen komfortables Licht, Atmosphäre und Design eine wichtige Rolle spielen. Sie verfügt über eine spezielle Optik zur Vermeidung vo...

    Zukunftssichere
    Beleuchtung

    Das Team

    Gemeinde Bördeland 

    Bernd Nimmich
    Bürgermeister 

    Georg Skorsetz

    Bauamtsleiter Bördeland

    Avacon Netz GmbH 

    Installateur 
    Zur Website

    Sören Markmann
    Projektleiter

    Philips Lighting 

    Lichtberatung 
    Zur Website

    Weitere Projekte