Wie Rheinbrohl eine moderne LED-Straßenbeleuchtung über zukünftige Kostenersparnisse finanziert.
Wie Rheinbrohl eine moderne LED-Straßenbeleuchtung über zukünftige Kostenersparnisse finanziert.
ist die perfekte Lösung für unseren Gemeindehaushalt und die Umwelt.“
- Oliver Labonde, Ortsbürgermeister
Wie leistet man sich eine moderne Straßenbeleuchtung, ohne als Gemeinde finanziell in die Schieflage zu kommen? Ortsbürgermeister Oliver Labonde aus Rheinbrohl machte sich auf die Suche nach einer budgetfreundlichen Lösung.
Eine Kundeninformation von uns brachte Oliver Labonde auf die richtige Spur: Sanierung durch intelligente Finanzierung. Ohne Anfangsinvestition. Ohne Belastung des Gemeindehaushaltes. Die Finanzierung ist allein durch signifikante Einsparungen bei den Energie- und Wartungskosten gesichert.
Betreut wurde das Projekt von unseren Lichtexperten Torsten Hünermund und Ralf Marschall. Sie analysierten und bewerteten die Beleuchtungssituation vor Ort, nahmen die Wünsche aller Beteiligten auf und erstellten ein Sanierungskonzept inklusive Lichtplanung und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Das Wichtigste aber waren Finanzierungsplan und Nutzungsvertrag.
Vertriebsleiter Hünermund erklärt: „Mit diesem Nutzungsvertrag wird die gesamte Sanierung ausschließlich über die Einsparung von Energie- und Wartungskosten finanziert.“ Der Vertrag läuft über 7 Jahre. Die Gemeinde Rheinbrohl zahlt in dieser Zeit eine jährliche Servicegebühr – und ist nach Ablauf des Vertrags Eigentümerin der Beleuchtungsanlage. Ab dann kann sie voll von den Einsparungen profitieren.
Gemeinde Rheinbrohl
Kunde
Zur Website
Oliver Labonde
Bürgermeister
Stefan Heising
Installation
Süwag Energie AG
Torsten Hünermund
Vertriebsleiter
Ralf Marschall
Lichtberatung
Philips Lighting
Stadt Rietberg
Wie Rietberg seine charmante Altstadt ins beste Licht setzt und trotzdem Energie spart.