Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen



    OVAG, Ortenberg,

    Intelligente LED-Initiative

    Oberhessische Versorgungsbetriebe AG,
    Ortenberg, Deutschland

     

    Wie die Oberhessischen Versorgungsbetriebe 50.000 Lichtpunkte auf Philips LEDs umstellen.

    Straßenbeleuchtung in Ortenberg

    Auf dieses Projekt haben
    wir geradezu gewartet!

    Dank der Kooperation mit der OVAG können wir als Flächenkommune jetzt in allen zehn Ortsteilen unsere Strassen die ganze Nacht günstiger und umweltschonender beleuchten als je gedacht.“

     

    - Ulrike Pfeiffer-Pantring, Bürgermeisterin von Ortenberg

    Ulrike Pfeiffer-Pantring, Bürgermeisterin, Stadt Ortenberg
    Straßenbeleuchtung in Ortenberg

    Das Projekt

     

    Wie schafft man es in kurzer Zeit, 48 Kommunen mit etwa 50.000 konventionell bestückten Lichtpunkten im Vollservice auf LEDs umzustellen? Vor dieser Herausforderung standen die Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (OVAG) Ende 2012. Nachdem ihre vom Bund geförderte LED-Initiative für einen energieeffizienten Betrieb der Strassenbeleuchtung viel Anklang gefunden hatte.

    Straßenbeleuchtung in Ortenberg

    Die Lösung

     

    Letztendlich war die Antwort einfach: mit Hilfe des versierten Lichtpartners Philips. Weil unser Gesamtpaket überzeugte. Allem voran das umfangreiche Angebot an Aussenleuchten, von denen gleich sieben für den OVAG-Baukasten ausgewählt wurden. Von dekorativen über technische LED-Leuchten bis hin zu einer LED-Seilleuchte für die mittige Anordnung. Schliesslich sind die Anforderungen von Wohnstrassen, Haupt- und Nebenstrassen, Parks und Co. zuweilen recht unterschiedlich.
     

    So weit, so gut. Doch wie konnte die Lieferung so vieler Leuchten gehandhabt werden? Mit einer eingespielten Logistik. Und modernen Hilfsmitteln wie einem Barcode, mit dem wir jede einzelne Leuchte versehen haben. So kann sie eindeutig identifiziert und verfolgt werden. Ein Pufferlager gleicht Engpässe in der Fertigung aus. Ersatzteile kommen per Blitzlieferungsoption sogar innerhalb von 24 Stunden.
     

    Allein bis März 2014 haben schon 21 Kommunen von der LED-Initiative profitiert: Städte wie Ortenberg sparen nun jährlich etwa 75% Energie und haben weitaus geringere CO2-Emissionen als vorher. Und das, obwohl die modernen LED-Leuchten Strassen, Gehwege und Plätze noch besser und zielgerichteter ausleuchten als ihre Vorgänger.
     

    Ortenbergs Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring ist begeistert: „Alles hat reibungslos geklappt und das Ergebnis ist top. Wir haben, soweit ich das beurteilen kann, das Optimum erreicht.“

    Weitere Projekte