Intelligente Beleuchtung
Jede Leuchte enthält einen integrierten Sensor und ist mit einem verdrahteten oder drahtlosen Netzwerk verbunden, um die Datenerfassung und -übertragung zu gestatten. Daraus entsteht eine Infrastruktur für die Datenerfassung und -analyse, die den Lichtpunktstatus und Nutzungsinformationen meldet, während offene APIs die Integration in andere intelligente Gebäudesysteme gestatten, wie beispielswiese HLK.

Datenanalyse
Verwalten Sie Ihre Beleuchtung zentral und überwachen Sie die Büroleistung auf einem zentralen Dashboard. Sensoren melden anonymisierte Daten über Belegung, Energie, Tageslicht und vieles andere mehr. Eine Analyse hilft Ihnen, Nutzfläche, Gestaltung, Beleuchtung, Reinigung und HLK-Systeme zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Personalisierte Arbeitsbereiche
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter konzentriert und produktiv bleiben – dank standortbasierter Services, die über Smartphone-Apps mit VLC-Technologie (Visible Light Communication) bereitgestellt werden. Nicht erkennbar für das menschliche Auge, werden die VLC-Datenströme von Smartphone-Kameras erfasst, womit eine zweckmäßigere und flexible Arbeitsweise möglich wird, z. B. Navigation und personalisierte Klimakontrolle und Beleuchtung.
